Kategorie: Einsätze
Kaminbrand Kosten
Am 18.03.2017 um 12:00 Uhr wurden wir zu einem Kaminbrand in Kosten alarmiert. Nach der Erkundung, wurden nur noch wenige Glutneste im Kamin gefunden und der Rauchfangkehrer verständigt. Da zum Zeitpunkt des Einsatzes sehr starker Wind in Richtung der angrenzenden Wirtschaftsgebäuden aufkam , wurde zum Schutz vor eventuellem Funkenflug mit 3 Strahlrohren eine „Wasserwand“ erstellt.
Verkehrsunfall B100, Anras
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Anras, Bezirk Lienz
Eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Lienz kam am 05.03.2017, gegen 01:00 Uhr, auf der B100 mit ihrem Personenkraftwagen aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug schlitterte einige Meter die abfallende Böschung entlang, bis es schlussendlich in einem Graben zum Stillstand kam. Die Freiwilligen Feuerwehren von Abfaltersbach und Assling konnten die Fahrzeuglenkerin aus dem PKW befreien. Nach der Erstversorgung durch eine Notärztin wurde verletzte Frau (Verletzungsgrad unbestimmt) in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Quelle: Presseaussendung LPD,Dienststelle: PI Sillian
Kaminbrand Schrottendorf
Am 18. Feber wurden wir mittels Pager- und Sirenenalarm zu einem Kaminbrand in Schrottendorf alarmiert. Nach eintreffen und Kontrolle des Kamines mittels Wärmebildkamera konnten wir nach 2 Stunden wieder in die Gerätehäuser einrücken.
Verkehrsunfall B100
Heute Vormittag kam es auf der B 100 im Pustertal zur Kollision zweier Fahrzeuge. Eine schwer verletzte Person musste per NAH ins BKH Lienz geflogen werden.
Unfallursache und -hergang sind derzeit noch nicht bekannt. Im Einsatz standen Beamte der PI Lienz und Sillian sowie Mitarbeiter des Roten Kreuzes Osttirol, Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Assling und der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 7. Die B 100 musste für rund eine Stunde gesperrt und eine Umleitung über Mittewald eingerichtet werden.
Durch Pageralarmierung wurde die Freiwillige Feuerwehr Assling zu einem „Verkehrsunfall Andere Gefahren/Unbekannte Situation“ gerufen. Nach aufräumen der Unfallstelle und säubern der Verkehrsfläche wurde die Straße wieder freigegeben und wir konnten nach ca einer Stunde wieder einrücken.
Brandeinsatz
Am 26.11.2016 wurde die Feuerwehr Assling mittels Sirenenalarm zu einem Kaminbrand in Mittewald alarmiert. Nach der Erkundung am Einsatzort durch das Kommando, mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung im gesamten Stiegenhaus und Dachgeschoss kurz die Bewohner evakuiert werden. Ein Atemschutztrupp kontrollierte mit der Wärmebildkamera den Heizraum wo sich der Rauch ausbreitete. Nach der Belüftung des Gebäudes, konnte der Rauchfangkehrer den Kamin und den Heizkessel reinigen und kontrollieren.
Arbeitseinsatz
Datum: 24.11.2016
Einsatzort: Bahnunterführung NEU – Thal-Römerweg
Art: Arbeitseinsatz – Anforderung ÖBB – Unterstützung bei Reinigung
Fahrzeuge: TANK 3000
Mannschaft: 1 Mann