Kategorie: Einsätze
Technischer Einsatz – Wasserschaden
Datum: 09.01.2018
Alarmzeit: 12:13 Uhr
Einsatzort: Mittewald, Gemeinde Anras
Art: Technischer Einsatz – Wasserschaden
Fahrzeuge: TLFA 3000, RÜST
Mannschaft: 5 Mann
Brandmeldealarm – Wasserschaden
Am 20.12.2017 wurden wir um 03:13 Uhr zu einem Brandmeldealarm mittels Pager alarmiert! Bei der Erkundung wurde kein Brand, sondern ein sehr starker Wasseraustritt im Gebäude festgestellt. Sofort wurde die Wasserzufuhr zum beschädigten Wasserrohr der Sprinkleranlage geschlossen und mit dem auspumpen der betroffenen Räumlichkeiten begonnen! Um 04:45 Uhr wurde der Einsatz beendet!
Brandmeldealarm
Datum: 30.11.2017
Alarmzeit: 14:40 Uhr
Einsatzort: Theurl Holz – Sägewerk
Art: Brandmeldealarm (Täuschungsalarm)
Fahrzeuge: TLFA 3000, MTFA
Mannschaft: 10 Mann
Technischer Einsatz
Am Samstag den 25.11.2017 wurden die Feuerwehr Assling von der Leitstelle Tirol, aufgrund eines Notfalles zu einer Türöffnung alarmiert. Anschließend wurde der Patient der Rettung übergeben und wir konnten wieder in das Gerätehaus einrücken.
Abschnittsübung Lienz-West, Assling
Am Samstag, dem 21.10.2017, fand in Assling die jährliche Abschnittsübung des Abschnittes Lienz West statt.
Die neun Feuerwehren unseres Abschnittes wurden in drei einzelne Züge aufgeteilt. Besonderes Augenmerk legten wir darauf, dass die Feuerwehren in einer Gruppe sind, die im Einsatzfall auch zusammen kommen könnten. Insgesamt galt es drei verschiedene Szenarien zu bewältigen.
Szenario 1: ,,Brand im Heizwerk Sägewerk Theurl“. Bei dieser Übung stand die Lageführung und die Personensuche bzw. Personenrettung sowie die Rettung eines Atemschutztruppes im Vordergrund.
Szenario 2: ,,Verkehrsunfall mit Pkw und Radlader“. Bei diesem Szenario legten wir den Schwerpunkt auf die Fahrzeugsicherung/Stabilisierung und die schonende Bergung der verletzten Personen ohne hydraulischem Rettungsgerät.
Szenario 3: ,,Fahrzeugabsturz und Personen in Notlage“. Hier galt es wiederum drei Punkte abzuarbeiten: Die Sicherung des Fahrzeuges gegen Absturz, die Rettung einer Person mit Pfählung aus steilem Gelände und die Erste-Hilfe-Maßnahmen bis hin zur Reanimation.
Die Feuerwehr Assling bedankt sich bei allen Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit.
Desweiteren möchten wir uns bei unseren Fotografen, Opfern und Realistikern bedanken.
Ein großer Dank gilt auch der Firma Theurl Holz, die uns das Firmengelände und die Verpflegung zur Verfügung gestellt hat.